Days of Wonder kündigt die Veröffentlichung des Kartenspiels Gang of Four an
Das berühmte chinesische Kartenspiel ist in Europa und den USA jetzt erhältlich
Sausalito, USA; Paris, Frankreich - 1. Oktober 2002 - Days of Wonder gibt heute die Veröffentlichung von Gang of Four bekannt, einem tollen Kartenspiel, das aus Hongkong stammt und heute eines der beliebtesten Spiele in Asien ist. Gang of Four repräsentiert alle Mythen, Intrigen und Machtkämpfe des alten China. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Strategien und unbegrenzten Taktiken ist dieses Spiel witzig, amüsant und voller Überraschungen. Es bleibt trotz alledem leicht zu erlernen. Das Ziel des Spieles ist einfach: Wer als Erster seine Karten loswird, hat alle Macht errungen. Ein einfacher Strategiefehler genügt allerdings, um den Kampf zu verlieren.
ldquor;Gang of Four wurde durch die Ereignisse der Kulturrevolution in China inspiriert”, sagt der Autor Lee Yih. „Es charakterisiert den unerschöpflichen Kampf um die Macht - wo die Schwachen untergehen und die Starken dominieren. Die guten Spieler, wie auch die Politiker, müssen ihre List, Flexibilität und Erbarmungslosigkeit unter Beweis stellen.”
Gang of Four spielt man am besten zu dritt oder zu viert, und da die Strategien zahlreich sind, kann man sie leicht verändern, damit Kinder ab acht Jahren mitspielen können. Es ist eine schwache Erinnerung an Choh Dai Di, eines der abscheulichsten Versteigerungsspiele der dunklen Seitenstraßen von Hongkong. Ziel des Spiels ist es, als Erster seine Karten abzulegen, indem man stärkere Karten als seine Gegner ausspielt. Die Karten können einzeln, in Paaren, in Dreier- oder Fünfer-Kombinationen in der Art des Pokers ausgelegt werden. Die stärkste Kombination sind die Gang-Kombinationen (Gang of Four, Gang of Five, Gang of Six, Gang of Seven), die alle anderen Karten stechen. Gang of Four wird im November 2002 in Europa und in den USA in englischer und französischer Fassung veröffentlicht. Außerdem ist eine Online-Version unter www.gangoffour.com geplant, die im Herbst erscheinen wird. Käufer des Spiels finden in der Spielschachtel eine Webkarte von Days of Wonder, mit der sie ein Jahr lang frei online spielen können. Spieler, die sich mit ihrer Webkarte registrieren, haben alle Privilegien einer vollen Mitgliedschaft und Zugang zu allen Online-Optionen von Gang of Four. Besucher ohne Webkarte können sich als Gäste registrieren und an angemeldeten Partien von Vollmitgliedern teilnehmen, aber sie können keine eigenen Partien initiieren oder in Ranglisten bei Turnieren aufgenommen werden.
Zum Unternehmen Days of Wonder qualitativ verlegt hochwertige Strategie-Brett- und Kartenspiele für die ganze Familie, die leicht zu erlernen sind und Spaß machen. Days of Wonder ist eine Privatgesellschaft mit Sitz in Sausalito, Kalifornien-USA, und Paris, Frankreich.
|