Days of Wonder kündigt das Spiel Zug um Zug an - Ein Fahrschein ins Abenteuer!
Los Altos, USA; Paris, Frankreich - 12. Januar 2004 - Days of Wonder kündigt das neue Spiel Zug um Zug an, ein Brettspiel, das ein spannendes Zugabenteuer inszeniert, realisiert von dem bekannten amerikanischen Autor Alan R. Moon.
Dank der einfachen und eleganten Funktionsweise des Spiels lassen sich die Spielregeln von Zug um Zug innerhalb von drei Minuten erlernen. Die Simplizität des Spiels mischt sich mit dem stetigen spielerischen Vergnügen, in jeder Runde taktische und strategische Entscheidungen treffen zu müssen. Ziel der Spieler ist es, bestimmte Bahnstrecken in Besitz zu nehmen. Hierzu müssen sie sich Karten aneignen. Je länger die Bahnstrecke ist, desto mehr Siegespunkte bringt sie ihrem Besitzer ein. Die Eroberung der Bahnstrecken widerum führt dazu, Zielorte miteinander zu verbinden, die ebenfalls Siegespunkte einbringen!
„Die Regeln sind einfach genug, um sie auf ein Bahnticket zu schreiben: In jeder Spielrunde eignet man sich Karten an, nimmt Bahnstrecken in Besitz oder wählt einen neuen Zielort aus, den man erreichen möchte”, so der Autor des Spiels Zug um Zug, Alan R. Moon. „Die Intensität des Spiels liegt darin, ein Gleichgewicht zu finden zwischen der Aufnahme neuer Karten und der wachsenden Angst, eine kritische Bahnstrecke zu verlieren.”
Mit Zug um Zug bleibt Days of Wonder seiner Tradition treu: Auch dieses Brettspiel großen Formates zeichnet sich durch hochwertiges Material und sehr schöne Illustrationen aus. Zug um Zug enthält ein großes Spielbrett, das die Karte der USA zeigt, außerdem 225 Zugwagons, 144 illustrierte Karten und einen Spielstandanzeiger aus Holz.
Zug um Zug ist für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren konzipiert. Die Dauer einer Spielrunde beträgt durchschnittlich 30 bis 45 Minuten. Das Spiel erscheint auf deutsch, französisch, englisch, holländisch und koreanisch. Es wird in Europa ab Ende Februar und in Nordamerika sowie in Südkorea ab Ende März erhältlich sein. Zug um Zug kann sowohl in Spieleläden als auch auf der Webseite www.daysofwonder.com käuflich erworben werden. Der empfohlene Kaufpreis ist 34,95 Euro.
Zum Unternehmen Days of Wonder verlegt qualitativ hochwertige Strategie-Brett- und Kartenspiele für die ganze Familie, die leicht zu erlernen sind und Spaß machen. Days of Wonder ist eine Privatgesellschaft mit Sitz in Los Altos, Kalifornien-USA, und Paris, Frankreich.
|