Days of Wonder kündigt BattleLore an - ein episches Fantasyspiel-Abenteuer
Neues Spielsystem verbindet die Welt der Brettspiele mit Miniaturspielen
Paris / Los Altos (Kalifornien/USA), 8. September 2006. Days of Wonder, führendes Verlagshaus von Topqualitäts-Brettspielen, gibt heute sein neuestes und ehrgeizigstes Projekt, das BattleLore Spielsystem, bekannt. In der Welt von BattleLore verschmelzen Geschichte und Fantasy zu epischen Abenteuern: Das hochmittelalterliche Europa vor dem Hintergrund des Hundertjährigen Krieges bildet den Schauplatz. Alles Weitere spielt im Reich der Phantasie - ein Uchronia, also eine „Was-wäre-wenn...“-Geschichte, in der die Spieler mit einem mächtigen Aufgebot an Miniaturtruppen auf die Schlachtfelder ziehen.
Beruhend auf den von Kritikern gelobten Qualitäten des Days of Wonder-Bestsellers Memoir'44 konnte der Verlag sein neuestes Spiel dank perfektionierter Karten-Spielmechanismen auf ein ganz neues Niveau bringen, das klassische Brettspieler sowie Anhänger der Rollen- und Fantasyspiele gleichermaßen begeistern wird. Das Spiel findet auf einem großflächigen Hexagonspielplan statt, auf dem Armeen, Fabelgestalten und monströse Kreaturen auf unterschiedlichen Geländen gegeneinander antreten. Ziel ist es, phantastische Abenteuer zu bestehen und dabei die feindlichen Schlachtfahnen zu erbeuten.
Mächtige Befehlshaber wie Magier, Kleriker, Krieger, aber auch Schurken versammeln sich in gemeinsamen Kriegsräten. Bezahlte Söldnertruppen aus Fabelwesen wie etwa die „Eisenzwerge“ aus dem Norden Englands wie auch Furcht erregende Kreaturen sorgen für die geradezu überreiche Vielfalt von Möglichkeiten, die dem Spieler offen stehen, um seine Einheiten in der Welt von BattleLore zu befehligen.
Dank einer jahrelangen Erfahrung in der Herstellung von herausragenden Produkten hoher Qualität konnte Days of Wonder mit dieser Neuerscheinung die Messlatte für perfekte Brettspiele noch einmal um einiges höher legen. Bei den über 200 Miniaturfiguren wurde eine Idee zum Einsatz gebracht, die unter dem Begriff Banner Bearer voraussichtlich patentgeschützt werden wird. Durch Banner Bearer wird den Armeen nicht nur ein prächtiges Aussehen verliehen, sondern es werden gleichzeitig spezifische Armeemerkmale symbolisiert, die bisher nur auf umständliche Weise in den beiliegenden Regelergänzungen und Merktafeln nachzulesen waren.
„Es ist nicht einfach nur ein Spiel oder ein weiteres Spielsystem-Einerlei, sondern wir haben hier Gründerarbeit geleistet - die Vision dazu reicht zurück in die Zeit, als Days of Wonder noch nicht einmal gegründet worden war und wir auf Chainmail gestoßen waren“, so Pierre Gaubil, Geschäftsführer von Days of Wonder Europa. „Das Projekt BattleLore hat bereits Jahre der Entwicklung hinter sich, und doch stehen wir mit der Veröffentlichung im Herbst 2006 erst am Beginn einer zukunftsträchtigen Entwicklung. Soviel sei schon jetzt gesagt: Die nächsten Jahre werden so einiges an Überraschungen mit sich bringen - sowohl für die Spielehändler wie auch für Spielenthusiasten in aller Welt“.
Der Inhalt von BattleLore kann sich sehen lassen: über 210 detaillierte Miniaturfiguren, davon 58 Fahnenträger. Ein Spielregelbuch, das keine Fragen offen lässt und ein eigenes Szenarienheft beinhaltet, ein doppelseitiger Spielplan, 46 Gelände- und Ortsplättchen, 60 Kommandokarten, 60 Machtkarten, 42 Übersichtskarten, 2 Kriegsrat-Tafeln, 24 Meisterscheiben, 12 Kampfwürfel. Und dazu noch eine Days of Wonder Webnummer für kostenfreien Zugang zum Online-Szenarien-Editor und vieles mehr. BattleLore ist gleichermaßen für zwei Einzelspieler oder zwei Teams geeignet und garantiert runde 60 Minuten Spielspaß für Spieler ab 10 Jahren.
Voraussichtlich ab November 2006 wird das Spiel sowohl in Europa wie auch in Nordamerika zum Preis von 70,00 € bzw. 70,00 US $ (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich sein und in Deutsch, Englisch und Französisch zur Auswahl stehen.
Eine zusätzliche Miniaturfigur, der Bergriese, komplett mit Fahne und Zusatzkarten, wird im gut sortierten Fachhandel und selbstverständlich im Days of Wonder Onlineshop erhältlich sein. Eine zweite Zusatzfigur, das Erdelement, wird über mehrere Bezugsquellen - insbesondere auf Messen und Spielevents - im Rahmen der Markteinführung verfügbar sein. Die ersten Kunden, die BattleLore bereits vor der Markteinführung bestellen, bekommen die beiden Figuren als kostenlose Beigabe. Der BattleLore Primer, eine Einführungsbroschüre zum BattleLore Spielsystem, wird kostenlos auf demselben Wege ab Anfang Oktober verfügbar sein. Hinzu kommen als ständig aktualisierte Informationsquelle noch die BattleLore Chroniken, der neue Webblog zum Spielsystem auf www.battlelore.com.
Zu Days of Wonder
Days of Wonder verlegt qualitativ hochwertige Brettspiele für die ganze Familie. Der Verlag wurde 2002 gegründet und ist heute ein weltweit tätiges Unternehmen mit Sitz in Paris und Los Altos (Kalifornien / USA) sowie Vertriebspartnern in 25 Ländern. 2004 erhielt Days of Wonder als jüngster Verlag, der jemals nominiert wurde, den weltweit renommiertesten Kritikerpreis der Spielebranche für „Zug um Zug“: die Auszeichnung „Spiel des Jahres“.
Days of Wonder, BattleLore und Banner Bearer sind sämtlich Marken bzw. eingetragene Marken der Firma Days of Wonder Inc. Weitere Namen können Marken oder eingetragene Marken Dritter sein.
|