Days of Wonder stellt vor: Colosseum
Die Spieler schlüpfen in die Rolle römischer Impresarios im Wettlauf um die Organisation der größten Veranstaltungen im Antiken Rom
Paris, Frankreich/USA - 29. Januar 2007. Days of Wonder, einer der führenden Verlage von Qualitätsbrettspielen, stellt sein neuestes Spiel Colosseum der Autoren Wolfgang Kramer und Markus Lübke vor.
In Colosseum wird jeder Spieler zu einem römischen Impresario, der versucht, mit großartigen Darbietungen in seiner Arena die meisten Zuschauer anzulocken. Für jede erfolgreiche Veranstaltung winken dem Spieler Ruhm und Reichtum. Damit kann er in immer ehrgeizigere Projekte investieren und noch glanzvollere Spektakel aufführen. Doch dazu muss er seine Arena vergrößern und besser ausstatten, um sie für Adel und Zuschauer attraktiver zu machen. Wer es versteht, sein erworbenes Vermögen für einen langfristigen Erfolg geschickt zu verwalten und die meisten Zuschauer anzulocken, wird schließlich mit dem begehrten Titel „Großer Impresario“ belohnt.
Days of Wonder hat mittlerweile ein weltweites Renommee für die exzellente graphische Umsetzung von Spielthemen, abgerundet durch üppiges und qualitativ hochwertiges Spielmaterial.
„Days of Wonder steht für Designs, die das Thema des Spiels so gut unterstützen, dass der Spieler das Gefühl bekommt, selbst ein Teil der Geschichte zu sein“, sagt Koautor Wolfgang Kramer.
„Bei Colosseum führen Sie das Thema und die gestalterische Umsetzung in die Arena, doch es ist der elegante Spielmechanismus, entworfen von erfahrenen Autoren, der diese Elemente zu einem gelungenen Ganzen werden lässt“, ergänzt Pierre Gaubil.
Colosseum beinhaltet einen großen Spielplan, der das antike Rom darstellt und den Weg zwischen den Arenen, wo die Veranstaltungen stattfinden; 5 Arenen, 10 Arena-Erweiterungen, 6 handbemalte Spielsteine aus Harz, die den Kaiser, die Konsule und Senatoren darstellen; 5 Kaiserlogen; 10 Luxusplätze; zwei römische Würfel; römische Münzen; 30 Programmkarten; 16 Übersichtstafeln; 52 Spektakelplättchen; 7 Star-Karten; 18 Kaiser-Medaillen; 6 Übersichtstafeln; 1 Aufbewahrungsbeutel und 1 detailliertes Regelheft.
Colosseum ist für 3 bis 5 Spieler ab 10 Jahren und dauert ca. 60-90 Minuten. Versionen in deutscher, englischer, französischer, spanischer, italienischer und deutscher Sprache werden voraussichtlich im März in Europa erhältlich sein. Der UVP liegt bei 45 Euro. In Nordamerika wird das Spiel im April für US $50.00 erhältlich sein. Weitere Informationen über das Spiel gibt es unter: www.colosseumgame.com.
Zum Verlag
Days of Wonder verlegt qualitativ hochwertige Brettspiele für die ganze Familie, die leicht zu erlernen sind und Spaß machen. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist heute ein weltweit tätiger Verlag mit Sitz in Paris, Frankreich, und Los Altos, Kalifornien-USA, sowie Vertriebspartnern in 25 Ländern. Days of Wonder hat mittlerweile viele prämierte Brettspiele im Programm, darunter Zug um Zug, das 2004 den begehrtesten Kritikerpreis der Spielebranche erhielt: „Spiel des Jahres“.
|