Days of Wonder kündigt das Zug um Zug® Kartenspiel an
Ein neues Eisenbahn-Abenteuer kann beginnen!
Paris, Frankreich/Los Altos, USA - 25. Februar 2008. Days of Wonder, der Verlag für qualitativ hochwertige Brett- und Kartenspiele, gibt die bevorstehende Veröffentlichung des Zug um Zug Kartenspiels bekannt. Dieses eigenständige Kartenspiel bietet die gleichen spannenden, unterhaltsamen und einfach zu lernenden Elemente des originalen Zug um Zug Brettspiels, jedoch mit mehreren neuen Änderungen des Spielablaufs in einem transportablen Format.
In dem Zug um Zug Kartenspiel versuchen die Spieler, Sätze an illustrierten Zugkarten zu sammeln. Diese Karten werden anschließend dazu genutzt, Zielkarten zu vervollständigen - Strecken zwischen zwei Städten auf jeder der Zielkarten. Aber bevor sie ihre Zugkarten nutzten können, werden die Spieler mit dem Risiko des „Zugraubs“ konfrontiert, bei dem ein anderer Spieler sie zwingt, ihre hart verdienten Karten zu verlieren.
„Ich wollte sicher sein, dass Spieler des Zug um Zug Kartenspiels die familiäre Ähnlichkeit zum Brettspiel erkennen, aber zusätzlich die neue und charakteristische Spielweise genießen.“ erzählt der Autor des Spiels, Alan R. Moon. „Es hat die gewohnte Einfachheit des ursprünglichen Spiels - Karten ziehen, Karten spielen, Zielkarten nehmen - aber die Spielweise selber ist frisch und neu.“
Das Zug um Zug Kartenspiel ist für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. Es beinhaltet 96 Zugkarten, 6 Großstadt Bonuskarten, 46 Zielkarten und ein Regelheft. Die Spielzeit beträgt ungefähr 30 Minuten. Das Spiel wird in 10 Sprachen vorrätig sein - Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Holländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch und Finnisch - ab April im Spielefachhandel und direkt über die Days of Wonder Webseite. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt €15 in Europa und $25 in den USA.
Zum Verlag
Days of Wonder verlegt qualitativ hochwertige Brettspiele für die ganze Familie, die leicht zu erlernen sind und Spaß machen. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist heute ein weltweit tätiger Verlag mit Sitz in Paris, Frankreich, und Los Altos, Kalifornien-USA, sowie Vertriebspartnern in 25 Ländern. Bis zum heutigen Tag hat Days of Wonder über 1,3 Millionen Spiele verkauft und mehr als 10 Millionen Online Spiele veranstaltet. Im Juni 2004 war Days of Wonder der jüngste Verlag, der jemals den weltweit begehrtesten Kritikerpreis der Spielebranche erhielt: Das Deutsche „Spiel des Jahres“.
|