Days of Wonder kündigt Zug um Zug - Skandinavien an
Weltweite Fan-Nachfragen führen zur Veröffentlichung englischer, französischer und deutscher Ausgaben
Los Altos, CA; Paris, France - 7. Juli 2008. Days of Wonder, Hersteller von hochwertigen Brett- und Kartenspielen, kündigt die anstehende Veröffentlichung von Zug um Zug - Skandinavien an. Diese Version der preisgekrönten Zug um Zug-Brettspielreihe für 2-3 Spieler war bisher nur in schwedischer, norwegischer, dänischer und finnischer Sprache erhältlich und präsentiert auf einem hochkant gedruckten Spielplan Bahnstrecken quer durch Skandinavien. Diese Sonderausgabe von Skandinavien wird voraussichtlich nur eine begrenzte Zeit erhältlich sein.
„Die Gestaltung von Zug um Zug - Skandinavien mit den winterlichen Grafiken von verschneiten Landschaften, einem Rentier und Stechpalmen passt perfekt zur kommenden Weihnachtszeit.“ sagt Days of Wonder Geschäftsführer Eric Hautemont. „Als wir das Spiel im vergangenen Jahr in Skandinavien veröffentlichten, konnten wir uns nicht vorstellen, dass Zug um Zug Spieler überall in der Welt so gerne ein eigenes Exemplar besitzen wollten. Ich bin mir sicher, dass wir viele internationale Spielerfreundschaften begünstigt haben, als Fans von außerhalb Skandinaviens Spieler im Norden Europas suchten, die ihnen ein Exemplar gekauft und anschließend zugeschickt haben!“
Zug um Zug - Skandinavien ist ein vollständiges Brettspiel für 2-3 Spieler und beinhaltet 135 Waggons, 110 winterliche Wagenkarten, 46 Zielkarten und eine besondere Globetrotter-Bonuskarte. Das Spiel wird voraussichtlich im September im Fachhandel und auf der Days of Wonder Webseite erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 40 € und 50 $.
Zum Verlag
Days of Wonder verlegt qualitativ hochwertige Brettspiele für die ganze Familie, die leicht zu erlernen sind und Spaß machen. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist heute ein weltweit tätiger Verlag mit Sitz in Paris, Frankreich, und Los Altos, Kalifornien-USA, sowie Vertriebspartnern in 25 Ländern. Bis zum heutigen Tag hat der Verlag über 1,3 Millionen Spiele veröffentlicht und über 12 Millionen Online-Spiele ausgerichtet. Im Juni 2004 erhielt Days of Wonder als jüngster Verlag jemals den begehrtesten Kritikerpreis der Spielebranche: Deutschlands „Spiel des Jahres“.
|