Days of Wonder kündigt Zug um Zug - Die Würfel-Erweiterung an
Neue Erweiterung mit allen Zug um Zug Spielplänen kompatibel.
Los Altos, CA; Paris, Frankreich - 15. September, 2008. Heute kündigt Days of Wonder Zug um Zug - Die Würfel-Erweiterung an - eine neue schnelle und unterhaltsame Möglichkeit, das weltweit bestverkaufte Eisenbahnspiel zu genießen. Die Erweiterung kann mit allen Zug um Zug Spielplänen gespielt werden. Die Spieler versuchen weiterhin, ihre Zielkarten zu erfüllen, indem sie Strecken auf dem Spielplan nutzen und sich dabei gegenseitig blockieren. Aber statt Wagenkarten zu ziehen und zu sammeln, werfen sie in jedem Spielzug fünf spezielle Zugwürfel. Abhängig vom Ergebnis dürfen sie einige oder alle Zugwürfel ein weiteres Mal werfen, um anschließend mit Hilfe der Zugwürfel Strecken zu nutzen, Streckenchips für den Einsatz in einer späteren Runde zu nehmen oder um weitere Zielkarten zu ziehen. Für Spielpläne mit Tunneln, wie z.B. Zug um Zug Europa, liegen der Erweiterung 3 Tunnelwürfel bei.
„Während eines Spieleabends schlug ein Freund scherzhaft vor, dass ich ein Zug um Zug Würfelspiel erfinden sollte. Natürlich habe ich mit den anderen darüber gelacht, aber für mich gedacht ‚Warum nicht?’“, berichtet der Zug um Zug-Autor Alan R. Moon über die Entstehung der Würfel-Erweiterung. „Ich begann sofort über ein Würfelspiel nachzudenken, dass das bekannte Spielgefühl von Zug um Zug erhält, während es aber ebenfalls etwas Neues bietet. Das Ergebnis ist ein Spiel, das voraussichtlich viele Menschen überraschen wird. Die Würfel-Erweiterung dauert kürzer, verläuft mindestens genau so spannend und ist eventuell noch unterhaltsamer als das Original!“
Zug um Zug - Die Würfel-Erweiterung enthält 5 spezielle Zugwürfel, 3 Tunnelwürfel, 1 Zug um Zug-Würfelbecher, Streckenchips, 1 Regelheft und wird in einer kleinen würfelförmigen Schachtel veröffentlicht. Man benötigt die Waggons, Zielkarten und einen Spielplan eines beliebigen Spiels aus der Zug um Zug-Reihe. Die Würfel-Erweiterung erscheint mehrsprachig mit Regeln in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Holländisch, Finnisch, Dänisch, Schwedisch und Norwegisch. Sie wird voraussichtlich im Oktober 2008 in den USA und Europa erscheinen und den ersten Auftritt auf der Spielemesse in Essen, Deutschland haben. Unverbindliche Preisempfehlung sind 20 $/ 18 €.
Über Days of Wonder
Days of Wonder verlegt qualitativ hochwertige Brettspiele für die ganze Familie, die leicht zu erlernen sind und Spaß machen. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist heute ein weltweit tätiger Verlag mit Sitz in Frankreich und USA, sowie Vertriebspartnern in 25 Ländern. Bis zum heutigen Tag hat der Verlag über 1,5 Millionen Spiele veröffentlicht und über 12 Millionen Online-Spiele ausgerichtet. Im Juni 2004 erhielt Days of Wonder als jüngster Verlag jemals den begehrtesten Kritikerpreis der Spielebranche: Deutschlands „Spiel des Jahres“.
|