Days of Wonder kündigt Zug um Zug Europa 1912
Neue Spielelemente mit Lagerhallen & Eisenbahndepots, sowie neue europäische Zielkarten
Los Altos, CA; Paris, Frankreich - 6. August 2009. Heute kündigt Days of Wonder die bevorstehende Veröffentlichung von Zug um Zug Europa 1912 an, einer neuen Erweiterung für die beliebte Zug um Zug Produktreihe. Diese Erweiterung führt Lagerhallen & Eisenbahndepots ein - neue Spielregeln und Materialien, die eine neue strategische Ebene erschaffen und mit jedem Zug um Zug Spielplan gespielt werden können. Während eines Spiels werden regelmäßig Wagenkarten in den Lagerhallen abgelegt. Die Spieler mit der besten Voraussicht, einer guten zeitlichen Planung oder einfach dem meisten Glück können bei Nutzung einer Strecke eine Handvoll zusätzlicher Wagenkarten ergattern, wenn diese zu einer Stadt mit einem Depot führt. Das Platzieren der Depots und das gekonnte Taktieren mit den Lagerhallen werden zu einem entscheidenden Teil einer siegreichen Zug um Zug Strategie!
Die 55 neuen Zielkarten in Zug um Zug Europa 1912 ermöglichen 3 neue Varianten für den Spielplan Zug um Zug Europa: Europa erweitert fügt den 46 originalen Zielkarten 19 neue hinzu; Europas Großstädte nutzt nur Zielkarten mit den 9 wichtigsten europäischen Städten; Mega-Europa wird schließlich mit allen neuen und den 46 alten Zielkarten gespielt.
Zug um Zug Europa 1912 ist für 2-5 Spieler ab 8 Jahren und beinhaltet 5 Lagerhallen für die Spieler; 25 Eisenbahndepots in 5 passenden Farben; 101 Zug um Zug Europa Zielkarten, inklusive 55 neuer und 46 originaler Zielkarten; und ein Regelheft in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Holländisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch und Finnisch. Eine Originalausgabe eines beliebigen eigenständigen Spiels der Zug um Zug Reihe wird für das Spiel mit den neuen Spielregeln für Lagerhallen & Eisenbahndepots benötigt. Die neuen Zielkarten können nur für Zug um Zug Europa verwendet werden. Zug um Zug Europa 1912 wird voraussichtlich weltweit im Oktober 2009 erhältlich sein. Unverbindliche Preisempfehlung ist €15.
Über Days of Wonder
Days of Wonder verlegt qualitativ hochwertige Brettspiele für die ganze Familie und Online-Spiele, die leicht zu erlernen sind und Spaß machen. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist heute ein weltweit tätiger Verlag mit Sitz in Europa und den USA, sowie Vertriebspartnern in 25 Ländern. Bis zum heutigen Tag hat der Verlag über 1,7 Millionen Spiele veröffentlicht und über 16 Millionen Online-Spiele ausgerichtet. Im Juni 2004 erhielt Days of Wonder als jüngster Verlag jemals den weltweit begehrtesten Kritikerpreis der Spielebranche: Deutschlands „Spiel des Jahres“.
|