Days of Wonder® kündigt mit Five Tribes™ neues Brettspiel an
Erstes Spiel von Days of Wonder für eingefleischte Spielefans mit neuer „Arbeiter-Versetz“-Mechanik von Autor Bruno Cathala
Los Altos, CA; Paris, Frankreich – 19. Juni 2014 Heute hat Days of Wonder die Veröffentlichung von Five Tribes angekündigt, seinem neuen, von 1001 Nacht inspirierten Brettspiel, das die Spieler in den Stadtstaat Naqala versetzt.
Five Tribes baut auf der langen Tradition moderner Autorenspiele auf, in denen hölzerne Spielfiguren zum Einsatz kommen. Durch eine besondere Interpretation der inzwischen zum Spielestandard gehörenden Arbeiter-Einsetz-Mechanik befinden sich die Spielfiguren bei Five Tribes bereits zu Beginn des Spiels auf dem Spielplan. Die Spieler haben die Aufgabe, diese möglichst durchdacht durch die Dörfer, Märkte, Oasen und heiligen Stätten zu manövrieren, aus denen Naqala besteht. Wie, wann und wo die fünf Sippen der Meuchelmörder, Ältesten, Baumeister, Kaufleute und Wesire eingesetzt werden, bestimmt über Sieg und Niederlage.
Wie bei Spielen von Days of Wonder üblich, sind die Regeln unkompliziert und leicht zu lernen. Doch das Spiel meistern kann nur, wer außerhalb der üblichen Bahnen denkt und seine Strategie gut plant. Dafür lohnt es sich zu berechnen, welche Züge viele Punkte bringen und den Gegnern Nachteile verschaffen. Es gilt, verschiedene Möglichkeiten zum Sieg gegeneinander abzuwägen und in dem Versuch, die Kontrolle über das legendäre Sultanat zu erlangen, mächtige Dschinn zu beschwören.
„Nachdem ich eine Reihe von kleineren Spielen entwickelt hatte, bestand mein inneres Ich darauf, dass ich an etwas Größerem und Umfangreicherem arbeite“, so Five Tribes-Autor Bruno Cathala. „Den Prototyp habe ich schon Hunderte Male gespielt, und trotzdem ist es immer noch mein Lieblingsspiel. Kommt also bitte alle zu den Spielertreffen und spielt mit mir – ich kann einfach nicht genug von Five Tribes bekommen!“
Five Tribes ist ein Spiel für 2 bis 4 Spieler ab 13 Jahren. Eine Runde dauert etwa 40 bis 80 Minuten. Das Spiel umfasst 30 Plättchen zum Aufbau des Sultanats Naqala, 4 Spielersets aus Kamelen und Zuganzeigern, 90 Holzfiguren (gelbe Wesire, rote Meuchelmörder, grüne Kaufleute, blaue Baumeister und weiße Älteste), 12 Palmen und 10 Paläste, 22 Dschinnkarten, 54 Rohstoffkarten, 96 Siegmünzen, Wertungsblätter, 5 Zugreihenfolge- und Dschinn-Übersichtsblätter, 1 Bietreihenfolge- und 1 Zugreihenfolge-Leiste und 1 Regelheft. Five Tribes wird voraussichtlich zum ersten Mal im August bei der Gencon in limitierter Stückzahl erhältlich sein. Ab September gibt es das Spiel dann weltweit bei Spielehändlern für um die 60 $ bzw. 54 €. Die Website zu Five Tribes enthält noch viele weitere Informationen: www.daysofwonder.com/five-tribes
Über Days of Wonder
Days of Wonder entwickelt und produziert Spiele unter dem Motto „Play Different“ („Anders spielen“). Beginnend mit der konsequenten Veröffentlichung einer sehr begrenzten Anzahl an neuen Spielen, über die kompromisslose Qualität bei der Produktion von Brettspielen, bis zum einzigartigen firmeninternen Entwicklerteam für digitale Spiele, Days of Wonder erhöht beständig das Niveau mit einer unvergleichlichen Reihe an Erfolgen, darunter Zug um Zug™, das weltweit bestverkaufte Eisenbahnspiel; Small World®, das legendäre Fantasyspiel um epische Eroberungen; und Memoir '44®, die Saga über den 2. Weltkrieg mit bisher 20 Erweiterungen. Days of Wonder Brettspiele werden in 40 Ländern vertrieben. Die digitalen Versionen sind im iOS App Store und für Google Play erhältlich, sowie auf Steam und der Days of Wonders Webseite www.daysofwonder.com.
Days of Wonder, Ticket to Ride, Small World und Memoir '44 sind eingetragen Warenzeichen von Days of Wonder, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Besitzer.
|