Days of Wonder kündigt das neue Spiel Quadropolis™ an
Sei der Bürgermeister deiner eigenen Stadt
Paris, Frankreich; Los Altos, CA – 12. Januar 2016. Heute kündigt Days of Wonder das neue Spiel Quadropolis an, in dem die Spieler das Amt des Bürgermeisters einer modernen Stadt übernehmen.
In Quadropolis schicken die Spieler ihre Architekten zur gemeinsamen Baustelle, um in ihrer Stadt unterschiedliche Gebäude zu errichten und so Siegpunkte zu erhalten. Es gibt verschiedene Gebäudetypen, für die auf unterschiedliche Weise Siegpunkte ermittelt werden; viele davon können für mehr Punkte kombiniert werden.
Die Spieler müssen ihre Strategien anpassen, je nachdem welche Gebäude zur Verfügung stehen. Sie müssen Hochhäuser errichten, um genügend Lebensraum für ihre Bürger zu haben, Parks zur Erholung anlegen, Geschäfte, Bürgerämter … Aber auch Fabriken und Häfen müssen gebaut werden, um die Energieversorgung zu sichern. Jeder Bürgermeister muss die feine Balance für seine moderne Stadt finden.
„Wegen seines einfachen Spielmechanismus ist Quadropolis leicht für jeden zugänglich“, sagt François Gandon, der Autor von Quadropolis. „Die Idee des Spiels ist es, strategische Überlegungen – die langfristige Planung einer modernen Stadt – mit einer taktischen Ebene, wie den Einschränkungen, die ein Bürgermeister jeden Tag erlebt, zu vermischen.“
Quadropolis ist für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren und dauert ungefähr 30 bis 60 Minuten. Es enthält 142 Gebäudeplättchen, 1 Baustellen-Tableau, 4فdoppelseitige Stadt-Tableaus, 4 Spielübersichten, 20 Architekten, 65 Einwohner (blaue Meeples), 50 Energiemarker (rote Holzsteine), 1 Stadtplaner, 1 Bürgermeister (Startspielerfigur), 1 Wertungsblock, 1 Stoffbeutel und 1 Spielregel. Quadropolis soll weltweit ab März verfügbar sein und wird eine UVP von 45 Euro haben. Weitere Informationen finden sich auf der Quadropolis-Homepage unter: http://www.daysofwonder.com/quadropolis/
Über Days of Wonder
Days of Wonder entwickelt und veröffentlicht Spiele unter dem Motto „Play different™“. Da Days of Wonder nur eine sehr begrenzte Anzahl neuer Spiele veröffentlicht, dabei keine Kompromisse hinsichtlich der Ausstattung eingeht und sein eigenes Entwickler-Team für digitale Umsetzungen hat, legt der Verlag die Latte für sich selbst regelmäßig noch eine Spur höher, was zu einer ansehnlichen Reihe erfolgreicher Titel geführt hat, zu denen das weltweit am besten verkaufte Eisenbahnspiel „Zug um Zug“™ gehört, das berühmte Fantasy-Brettspiel „Small World“® mit seinen epischen Schlachten sowie „Memoir ’44“® mit seinen 20 Erweiterungen. Die Spiele von Days of Wonder sind in 40 verschiedenen Ländern erhältlich, außerdem gibt es digitale Umsetzungen, die im iOS-App Store, via Steam und auf der Webseite von Days of Wonder http://www.daysofwonder.com erhältlich sind.
Days of Wonder, Five Tribes, Ticket to Ride, Small World, Memoir '44 sind alle Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Days of Wonder, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
|