Days of Wonder kündigt das neue Brettspiel Yamataï an
Der Verlag spricht mit dem neuen Spiel von Bruno Cathala und Marc Paquien besonders erfahrene Spieler an
Los Altos, CA, Paris, Frankreich – 17. Januar 2017 - Heute kündigt Days of Wonder das neue Brettspiel Yamataï an, das in einem legendären Königreich in Fernost spielt, welches von der majestätischen Königin Himiko regiert wird. Mit seinen aufwändigen Illustrationen nimmt Yamataï die Spieler mit auf eine Reise durch das Asien vergangener Zeiten.
In Yamataï müssen die Spieler als Baumeister eine ambitionierte Aufgabe erfüllen: Es gilt die beeindruckendste Stadt des Königreichs errichten, um die Gunst der Königin zu erlangen! Um diese anspruchsvolle Herausforderung zu bewältigen, transportieren die Spieler verschiedene Ressourcen zwischen den Inseln des Archipels und sammeln Kulturplättchen oder errichten Gebäude und Monumente. Spezialisten anzuwerben und ihre besonderen Fähigkeiten einzusetzen, sind ein wichtiger Teil der Strategie eines jeden Baumeisters auf dem Weg zum Sieg.
Die Regeln sind einfach gehalten und das Spiel sehr schnell erlernt. Yamataï fordert die Spieler zu wichtigen taktischen Entscheidungen auf, die ihre Gesamtstrategie immer wieder ergänzen und abrunden. Das richtige Flottenplättchen zur richtigen Zeit zu wählen, ist entscheidend, um Ressourcen und nützliche Fähigkeiten zu erlangen und so die anderen Baumeister zu übertreffen. Es gibt zahlreiche Wege zum Sieg und die Spieler müssen die Aktionen aller Spieler genau im Auge behalten, um der größte Baumeister von Yamataï zu werden.
„Es hat mir sehr viel Freude bereitet, wieder an einem Spiel vom Kaliber eines Five Tribes zu arbeiten“, sagt Bruno Cathala, der das Spiel als Co-Autor zusammen mit Marc Paquien entwickelt hat. Dieser ergänzt: „Das ist meine erste Veröffentlichung und ich bin sehr stolz, was wir mit diesem Spiel erreicht haben. Yamataï zieht einen in seinen Bann und hat eine taktische Tiefe, die sogar erfahrene Spieler überraschen dürfte.“
Yamataï ist ein Spiel für 2 bis 4 Spieler ab 13 Jahren. Eine Partie dauert 40 bis 80 Minuten. Im Spiel enthalten sind 1 aufwändig illustrierter Spielplan, 4 Spielertableaus, 6 Zugfolge-Meeples, 80 Holzschiffe, die Baumaterial transportieren (Bambus, Holz, Stein, Lehm, Gold), 10 Flottenplättchen, 28 Gebäudeplättchen (21 Standard- und 7 Prestigegebäude), 7 Gebirgeplättchen, 34 Kulturplättchen, 8 Plättchen „Heiliger Boden“, 73 Münzen, 24 Prestigeplättchen und 18 Spezialisten. Yamataï wird ab März in Europa für ca. 54 € erhältlich sein und ab Mai in den USA für ca. 60 $.
Weitere Informationen finden sich auf www.daysofwonder.com/yamatai.
Über Days of Wonder
Days of Wonder entwickelt und veröffentlicht Spiele unter dem Motto „Play different™“. Da Days of Wonder nur eine sehr begrenzte Anzahl neuer Spiele veröffentlicht, dabei keine Kompromisse hinsichtlich der Ausstattung eingeht und sein eigenes Entwickler-Team für digitale Umsetzungen hat, legt der Verlag die Latte für sich selbst regelmäßig noch eine Spur höher, was zu einer ansehnlichen Reihe erfolgreicher Titel geführt hat, zu denen das weltweit am besten verkaufte Eisenbahnspiel „Zug um Zug“ gehört, das berühmte Fantasy-Brettspiel „Small World“ mit seinen epischen Schlachten sowie „Memoir ’44“ mit seinen 20 Erweiterungen. Die Spiele von Days of Wonder sind in 40 verschiedenen Ländern erhältlich, außerdem gibt es digitale Umsetzungen, die im iOS-App Store, via Steam und auf der Webseite von Days of Wonder http://www.daysofwonder.com erhältlich sind.
Days of Wonder, Yamataï, Five Tribes, Ticket to Ride, Small World, Memoir '44 sind alle Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Days of Wonder, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
|