Days of Wonder kündigt The River an
Ein moderner Twist im Worker-Placement Genre
Paris, Frankreich – 28. August 2018 - Heute kündigt Days of Wonder The River an, ein neues Lege- und Aufbauspiel von Sébastien Pauchon und Ismaël Perrin.
Im Spiel führen die Spieler eine Expedition, die auf der Suche nach neuen Siedlungsplätzen einen unerforschten Fluss stromaufwärts fährt. Während sie die unberührten Gebiete erkunden, müssen die Spieler umsichtig entscheiden, wie sie die Kundschafter ihrer Expedition einsetzen, denn manch eine wird sich unterwegs entscheiden, sich an einem geeigneten Stückchen Land niederzulassen. Der Spieler mit der beeindruckendsten Siedlung wird der Sieger sein.
Mit seinem geradlinigen und einfach zu erlernenden Spielmechanismus ist The River perfekt für die ganze Familie geeignet. Während sie Rohstoffe einsetzen, ihr Gebiet ausdehnen und das Land kultivieren, müssen die Spieler strategische Entscheidungen treffen, um ihre Gegner zu übertreffen. Jede Entscheidung zählt in diesem schnellen Lege- und Aufbauspiel.
„Ismaëls Grundidee war eine Einsetz-Mechanik, bei der man im Laufe der Partie weniger und weniger Figuren hat. Dann brachte ich den Fluss in das Projekt ein und die beiden Elemente passten sofort zusammen und führten in der Folge zum Auslegen von Plättchen“, sagt Sébastien Pauchon, der mit Ismaël Perrin das Spiel entwickelt hat. „Wir sind sehr glücklich mit dem Ergebnis: Ein gut zugängliches und schnelles Einsetzspiel für Spieler jeden Niveaus, in dem ständig Entscheidungen getroffen werden müssen, die jeden Spielzug spannend und interessant machen.“
The River ist ein eigenständiges Spiel für zwei bis vier Spieler. Eine Partie dauert ungefähr 30 bis 45 Minuten. Es enthält einen beidseitig bedruckten Spielplan, vier Sets von Spielermaterial mit je einem Flusstableau, je einem Schiff und je fünf Kundschaftern, 65 Geländeplättchen, 20 Bonusplättchen, eine Startspieler-Figur, 44 Rohstoffmarker aus Holz, 33 Gebäudekarten und ein Regelheft. The River erscheint voraussichtlich im Oktober auf der Spielemesse in Essen und im November in den USA und in Europa für rund 40 Euro.
Weitere Informationen finden sich auf der Seite: www.daysofwonder.com/the-river/.
Über Days of Wonder
Days of Wonder entwickelt und veröffentlicht Spiele unter dem Motto „Play different™“. Da Days of Wonder nur eine sehr begrenzte Anzahl neuer Spiele veröffentlicht, dabei keine Kompromisse hinsichtlich der Ausstattung eingeht und sein eigenes Entwickler-Team für digitale Umsetzungen hat, legt der Verlag die Latte für sich selbst regelmäßig noch eine Spur höher, was zu einer ansehnlichen Reihe erfolgreicher Titel geführt hat, zu denen das weltweit am besten verkaufte Eisenbahnspiel „Zug um Zug“ gehört, das berühmte Fantasy-Brettspiel „Small World“ mit seinen epischen Schlachten sowie „Memoir ’44“ mit seinen 20 Erweiterungen. Die Spiele von Days of Wonder sind in 40 verschiedenen Ländern erhältlich, außerdem gibt es digitale Umsetzungen, die im iOS-App Store, via Steam und auf der Webseite von Days of Wonder http://www.daysofwonder.com erhältlich sind.
Days of Wonder, Yamataï, Five Tribes, Ticket to Ride, Small World, Memoir '44 sind alle Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Days of Wonder, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
|