Days of Wonder kündigt Corinth™ an
Werdet zum erfolgreichsten Kaufmann des Mittelmeeres
Paris, Frankreich – 16. Januar 2019 - Heute kündigt Days of Wonder die Veröffentlichung von Corinth an, das Spiel des bekannten Autors Sébastien Pauchon.
Unter der sengenden Sonne im Corinth des 4. Jahrhunderts vor Christus kommen Kaufleute aus allen Ländern des Mittelmeerraums, um ihre Waren zu verkaufen: Persische Teppiche, Olivenöl aus Kreta, Weintrauben aus Rom und ägyptische Gewürze sind stark gefragt. Die Spieler haben ein paar Wochen Zeit, um als bester Kaufmann von Corinth in die Geschichte einzugehen!
In jeder Runde von Corinth wird eine Handvoll Würfel gewürfelt. Die Spieler wählen abwechselnd Würfelgruppen mit dem gleichen Wert und verwenden sie, um die Verkaufsstände am Hafen zu beliefern, Ziegenherden zu kaufen oder den Markt zu besuchen. Ihre Fortschritte auf dem Weg zum besten Händler vermerken die Spieler auf den Spielerbögen. Corinth ist in drei Minuten gelernt und kommt in einem tragbaren und kompakten Format daher. Es stellt die Spieler immer wieder vor taktische Entscheidungen: Möchte ich mit meinen Waren den besten Gewinn erzielen oder schnappe ich den anderen Kaufleuten lieber ein attraktives Angebot vor der Nase weg?
Sébastien Pauchon (Autor): „Yspahan, das Würfelspiel … diesen witzigen Namen hatte ich schon lange im Hinterkopf. Und obwohl das Spiel inzwischen Corinth heißt, möchte ich dem Team von Days of Wonder danken, dass sie an mein Projekt geglaubt haben. Es gibt nur eine Frage, die mich immer noch nicht loslässt: Was passiert bei einem Wurf mit 9 gleichen Augenzahlen?“
Corinth ist ein eigenständiges Spiel. Enthalten sind ein Hafen-Tableau, 150 Spielerbögen, 9 weiße Würfel, 3 gelbe Würfel und ein Regelheft. Das Spiel soll ab März in Europa und ab Mai in Nordamerika erhältlich sein, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 20 Euro / 20 Dollar.
Weitere Informationen unter: www.daysofwonder.com/corinth/.
Über Days of Wonder
Days of Wonder entwickelt und veröffentlicht Spiele unter dem Motto „Play different™“. Da Days of Wonder nur eine sehr begrenzte Anzahl neuer Spiele veröffentlicht, dabei keine Kompromisse hinsichtlich der Ausstattung eingeht und sein eigenes Entwickler-Team für digitale Umsetzungen hat, legt der Verlag die Latte für sich selbst regelmäßig noch eine Spur höher, was zu einer ansehnlichen Reihe erfolgreicher Titel geführt hat, zu denen das weltweit am besten verkaufte Eisenbahnspiel „Zug um Zug“ gehört, das berühmte Fantasy-Brettspiel „Small World“ mit seinen epischen Schlachten sowie „Memoir ’44“ mit seinen 20 Erweiterungen. Die Spiele von Days of Wonder sind in 40 verschiedenen Ländern erhältlich, außerdem gibt es digitale Umsetzungen, die im iOS-App Store, via Steam und auf der Webseite von Days of Wonder www.daysofwonder.com erhältlich sind.
Days of Wonder, Corinth, Yamataï, Five Tribes, Ticket to Ride, Small World, Memoir '44 sind alle Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Days of Wonder, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
|