Historical Background: Sender Gleiwitz
Gleiwitz war ein Radiosender in der gleichnamigen Stadt. Der organisierte Überfall der SS war ein Vorwand um Polen den Krieg zu erklären. Mit dem Überfall auf den Sender begann der zweite weltkrieg. Geplant wurden alle Aktionen vom Chef des Reichssicherheitshauptamtes Reinhard Heydrich.
Der Überfall auf den Sender Gleiwitz
Am Abend des 31. August 1939 dringt der SS-Sturmbannführer Alfred Naujocks zusammen mit fünf oder sechs SS-Leuten in den Sender Gleiwitz ein. Alle waren in Zivil gekleidet und gaben sich als polnische Freischärler aus.
Die gesamte Aktion wäre beinahe völlig gescheitert, da der Sender Gleiwitz kein eigenes Programm ausstrahlt, sondern sein Programm vom Sender Breslau übernimmt. Ein Rundfunkspezialist im SS-Kommando findet schließlich ein sog. Gewittermikrophon. Nur mit diesem Mikrophonanschluss sind Live-Durchsagen überhaupt möglich, eigentlich nur geplant, damit die Sendeleitung mitteilen kann, wenn eine Sendung – etwa bei Gewitter – gestört ist.
Das laufende Programm konnte unterbrochen werden und über den Sender wurde ein angeblicher Aufstand der polnischen Minderheit ausgerufen:
Achtung! Achtung! Hier ist Gleiwitz. Der Sender befindet sich in polnischer Hand … Die Stunde der Freiheit ist gekommen!
Die vorbereitete Rede wird verlesen. Sie dauert knapp vier Minuten. Die Sendung endet mit dem Aufruf: Hoch lebe Polen!
Ein Toter – aus einem KZ herbeigeschafft und intern als Konserve bezeichnet – wurde als Beweis für den angeblichen polnischen Überfall in der Sendeanlage zurückgelassen. Die Aktion dauerte nur wenige Minuten, dann verschwanden Naujocks und seine Männer wieder.
Briefing: Beide Seiten beginnen das Szenario mit je 5 Karten, die Siegbedingung sind ebenfalls 5. Sollte es den Deutschen gelingen die Festung (den Sender) einzunehmen und min. 1 Runde zu halten, erhalten sie einen Siegmarker, der einen Punkt zählt.
Conditions of Victory: 5 Siegpunkte
Scenario Bibliography: aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie, deshalb keine Haftung auf Vollständigkeit
Warning: Please note that this scenario was not approved by Richard Borg or Days of Wonder, so you have to check yourself about playability, potential gaming issues, etc.
|
Set-up Order |
 |
1 |
 |
2 |
 |
10 |
 |
12 |
 |
4 |
 |
1 |
|