Play Different.™
Nachdem er sich in seiner Jugend vor allem mit den klassischen amerikanischen Brettspielen und den traditionellen Kartenspielen beschäftigt hatte, war es kein Wunder, dass Alan eine lange und erfolgreiche Karriere im Spielebereich vor sich hatte.
Eine Station in seinem Berufsleben war der Posten des stellvertretenden Herausgebers des Hausmagazins von Avalon Hill, The General. Außerdem war er als Redakteur bei Parker Brothers tätig, bevor er seinen eigenen Spieleverlag White Wind gründete, Produktmanager bei FX Schmid USA und stellvertretender Vorsitzender bei Ravensburger USA wurde.
Alan ist Autor und Co-Autor zahlreicher veröffentlichter Spiele. Zu seinen Erfolgstiteln gehören Elfenland, Union Pacific und San Marco.
Photo Credit: Douglas Morse. Website: www.tabletopmovie.com
Im August 2003, bei der Brettspiel-Weltmeisterschaft in Hunt Valley, Maryland, USA. Im Hinterzimmer eines Lokals entdecken wir ein Spiel, das später einmal Zug um Zug werden wird.
Alan war in Begleitung von Pitt Crandlemire und seiner zukünftigen Frau. Er gab uns das beste (unfertige) Spiel, das wir bisher in den Händen gehabt haben ...
Alan zog den Prototyp mit dem Arbeitstitel Station to Station aus seiner Tasche, erklärte uns kurz die Regeln, und schon ging's los. Fieberhaft begannen wir, unsere Bahnstrecken mit Beschlag zu belegen, mit dem Ziel, am Ende die weltweite Vorherrschaft zu erreichen.
Plötzlich, nach etwa zehn Spielrunden, wischte Alan das Spielmaterial vom Brett und sagte: "Nun ja, es ist ein wirklich einfaches Spiel, und ihr habt ja nun verstanden, wie es funktioniert."
Noch immer fragen wir uns, ob das seine Taktik war: Er baute ein so hohes Frustrationsniveau auf (wenn Ihr mitten in Eurer ersten Partie Zug um Zug aufhört, werdet Ihr verstehen, was wir meinen!), dass wir gar nicht anders konnten, als das Spiel selbst zu veröffentlichen, um zu Ende zu bringen, was er so abrupt und unerwartet unterbrochen hatte...